- Löwe
- Löwem\1.General.InderTiersageistderLöwederKönigderTiere.InderBundeswehristderGeneralderHöchsteder»hohen
⇨Tiere«.BSD1965ff. \2.LöwederGesellschaft=Mann,dergernanGeselligkeitenteilnimmtundsichunddieanderengutunterhält;beliebtesterGasteinerGeselligkeit.Übersetztausengl»sociallion«.⇨Gesellschaftslöwe.Etwaseit1830. \3.LöwedesSalons=Mann,dersichgernundmitAnstandinvornehmenGesellschaftskreisenbewegt.⇨Salonlöwe.Seitdem19.Jh. \4.LöwedesTages=Tagesberühmtheit.FrüherwurdenBesuchernimTowerzuLondondieLöwenalsbesondereSehenswürdigkeitvorgeführt.Hieraussollgegen1830derAusdruckentstandensein,wohlbeeinflußtvomgleichzeitigaufgekommenenBegriff»⇨Gesellschaftslöwe«. \5.hungrigwieeinLöwe=heißhungrig.Seitdem19.Jh.\6.essen(fressen)wieeinLöwe=großenAppetitentwickeln.Seitdem19.Jh.————7.wieeinLöwekämpfen=erbittert,zähumdenSiegkämpfen.Sportl1920ff.\8.wersagtdenn,daßderLöwekeinSchmalzfrißt?:RedewendungzurBekräftigungderTatsache,daßaucheinscheinbarUnmöglichesmöglichist.NimmtsichauswiederGenugtuungsaussprucheinesJahrmarktausrufers.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.